Untergang einer Dienstbarkeit durch Ersitzung trotz Ortsabwesenheit des Berechtigten
Eine vertraglich vereinbarte Dienstbarkeit ist schon vor Eintragung im Grundbuch zwischen den Vertragsparteien wirksam. Auch eine vertraglich vereinbarte, aber noch nicht verbücherte... Weiterlesen
Wohnungseigentum – Einbau einer Wandladestation für E-Autos
Die Installation einer Wandladestation (Wallbox) für ein E-Auto samt Stromleitung bei einem im Wohnungseigentum stehenden Kfz-Abstellplatz ist eine privilegierte Änderung im Sinne... Weiterlesen
Falschparker blockieren öffentliche Zufahrtsstraße – Klage auf Unterlassung
Unterlassungsanspruch gegen Blockade der Zufahrtsstraße durch Falschparker ABGB: § 523 Die Verhinderung der Zu- und Abfahrt zu bzw von einer Liegenschaft durch... Weiterlesen
Unterhalt für den Ehegatten in aufrechter Ehe und Verwirkung
Unterhalt bei aufrechter Ehe Die Ehegatten haben zur Deckung der ihren Lebensverhältnissen angemessenen Bedürfnisse gemeinsam beizutragen. Verfügen beide Ehegatten über ein hinreichendes... Weiterlesen
Obsorge von Kindern, Übertragung und der Wille der betroffenen Kinder
OGH vom 23.01.2019, 1 Ob 238/18h Die Beurteilung, ob eine Gefährdung des Kindeswohls vorliegt und eine Obsorgeübertragung gem § 181 ABGB geboten... Weiterlesen
Sicherheit und Bauträger – Der Treuhänder
Endlich eine umfassende und klarstellende Entscheidung des OGH zur Frage der Sicherung des Erwerbers einer Immobilie nach dem BTVG – Bauträgervertragsgesetz –... Weiterlesen
Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch zwischen Wohnungseigentümern
ABGB: § 364a WEG: § 16 Abs 1 Nachbarrechtliche Ausgleichsansprüche gem oder analog § 364a ABGB sind auch zwischen Wohnungseigentümern derselben Liegenschaft... Weiterlesen
Mietzinsminderung bei fehlender Dokumentation der Elektroinstallation
ABGB: § 1096 Abs 1 ETV: § 7a Wenn die elektrische Anlage der Mietwohnung nicht den Regelungen des ETG entspricht oder keine... Weiterlesen
Unterhalt, Luxusunterhalt, Sonderbedarf
Unterhalt und seine Berechnung Grundsätzlich erfolgt die Berechnung des Unterhalts mittels der Prozentsatzmethode, die sich am Einkommen des Unterhaltspflichtigen und dem Alter... Weiterlesen
Rechtsfähigkeit der Eigentümergemeinschaft
§ 18 Abs 2 WEG 2002, § 24 Abs 6 WEG 2002 Mehrheitsbeschlüsse der Wohnungseigentümer können und dürfen nur Maßnahmen... Weiterlesen