Novelle zum Wohnungseigentumsgesetz 2022
Wohnungseigentumsgesetz-Novelle 2022 (WEG-Novelle 2022) Ein Großteil der Bestimmungen ist mit 1. 1. 2022 in Kraft getreten, zum Teil erfolgt das Inkrafttreten im... Weiterlesen
Wohnungseigentum im Todesfall
Für ein Wohnungseigentumsobjekt ist eine Eigentümerpartnerschaft nur für höchstens zwei natürliche Personen, egal in welcher Beziehung diese stehen, zu je 50 % möglich.... Weiterlesen
Überwälzung der Brauchbarmachung des Mietgegenstandes
Abwälzung Abwälzung der Pflicht des Vermieters zur Brauchbarmachung des Mietobjekts Rechtsnews 2013, 15640 vom 08.08.2013 ABGB § 1096 Abs 1 Die vertragliche... Weiterlesen
Räum- und Streupflicht Gehsteig trotz Dienstbarkeit für Gemeinde
StVO: § 93 ABGB: § 483, § 863, § 867, § 1311 Die Streu- und Räumpflicht des Gehsteiganrainers nach § 93... Weiterlesen
Privatinsolvenz Novelle 2017
PIV Novelle 2017 – Privatkonkurse ab 01.November 2017 – ein Überblick des Verfahrens: Der bisher erforderliche Versuch einer vorherigen außergerichtlichen Lösung mit... Weiterlesen
Grunderwerbssteuer NEU ab 2016
Achtung: Übertragungen von Immobilien werden ab 1.1.2016 großteils teurer! Die Steuerreform 2015/16 bringt mit Jahreswechsel umfangreiche Änderungen des Grunderwerbsteuergesetzes. Diese Änderungen betreffen... Weiterlesen
Grundbuchs-Novelle 2012 (GB-Nov 2012) – RV
Grundbuchs-Novelle 2012 (GB-Nov 2012) – RV Rechtsnews 2012, 12640 vom 01.03.2012 Bundesgesetz, mit dem das Allgemeine Grundbuchsgesetz 1955, das Grundbuchsumstellungsgesetz, das Liegenschaftsteilungsgesetz,... Weiterlesen
IRÄG 2010 – das neue Insolvenzrecht
IRÄG 2010: neue Sanierungsverfahren Die seit 1. Juli 2010 geltende Insolvenzordnung soll die Zahl der gerichtlichen Sanierungen weiter steigern und löst gleichzeitig... Weiterlesen